Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von „Bio für die Ohren“ alle zwei bis vier Wochen Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst.
Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber immer geprägt von unschlagbarer nordischer Nüchternheit von Jan und Emotionalität von Judith. Eines verlieren die Beiden dabei allerdings nie: ihre Neugier und ihren Humor.
„Bio für die Ohren“ ist zu hören auf bioladen.de/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Gute Lebensmittel zum fairen Dauerniedrigpreis
Ab sofort bieten wir unter dem Namen „Biopico“ ein Warensortiment an, das günstige Preise und Fairness gegenüber unseren Lieferanten verbindet.
Bio-Produkte zum günstigen Preis findet man mittlerweile in fast allen Supermärkten und Drogerien. Doch leider gehen diese Preise oft zu Lasten der Bauern und Produzenten. Ganz besonders gilt das für die bekannten Bio-Eigenmarken der großen (auch Bio-)Handelskonzerne mit ihren Supermarkt-Ketten.
Unsere neuen Biopico-Preise dagegen sind gerade so günstig, wie es die Regeln einer fairen Zusammenarbeit mit unseren Bio-Bauern und Herstellern zulassen. Diesen Preisvorteil stemmen wir aus eigener Kraft. Und das geht nur, weil ihr euch in den letzten Jahren für das Einkaufen bei uns entschieden habt. Mit Biopico sagen wir darum auch DANKE für die Wertschätzung unserer Arbeit und der Arbeit vieler Bio-Bauern, Produzenten und Lebensmittelhandwerker, deren Produkte ihr in unseren Biomärkten findet.
Während der kommenden Wochen werden wir die Hintergründe unserer Entscheidung für Biopico hier noch ausführlicher vorstellen.
Wir wünschen einen fairen Einkauf!